![]() |
Seite: [-1-]
Die Oberhäupter der St. Georgs - Ritterschaften |
![]() |
![]() |
A) ORDEN DES HEILIGEN GEORGS VON ÖSTERREICH Der Orden des Hl. Georgs von Österreich wurde gemäß Überlieferung vom Deutschen König Rudolf 1. aus dem Hause Habsburg anlässlich seiner Krönung Anno 1273 gegründet. Der Historiker Abt Justinianus listet in seinem Werke "Chronologische Historien der Militärischen Orden sowie aller Geistlichen Ritterbruderschaften" (Venedig 1792) die Habsburgischen Großmeister des St. Georgs - Ordens von Österreich auf. Diese Aufstellung geben wir hier mit einigen Ergänzungen und Korrekturen der Daten wieder. Großmeister aus dem Hause Habsburg
|
![]() |
![]() |
![]() |
1.
Rudolf I., Deutscher König, |
|
![]() |
![]() |
![]() |
2.
Albrecht I., Deutscher König |
|
![]() |
![]() |
![]() |
3.
Friedrich der Schöne, Deutscher
König |
|
![]() |
![]() |
![]() |
4.
Albrecht II., Herzog von Österreich
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
5.
Friedrich III. (in der Familienzählung)
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
6.
Rudolf der Stifter, |
|
![]() |
![]() |
![]() |
7
*. Leopold der Gute, |
|
![]() |
![]() |
![]() |
8.
Albrecht III., Herzog von Österreich
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
10.
Leopold der Dicke, |
|
![]() |
![]() |
![]() |
11.
Ernst der Eiserne, Herzog der Steiermark
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
12.
Albrecht II. (V.)*, * Albrecht ist in der Familienzählung
der V., |
|
![]() |
![]() |
![]() |
13+.
Friedrich III. (V.), |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |